Effiziente Zusammenarbeit bei der Vermietung
- Themen:
- Kundengeschichten
- Veröffentlicht:
- 24 Juli 2025
- Text
- Mikael Vallgren
- Photo
- Mikael Vallgren

Das italienische Bauunternehmen Itinera stand vor der Herausforderung, teure Bergbaumaschinen für zwei kurzfristige U-Bahn-Tunnel- und Bahnhofsprojekte in Stockholm, Schweden, anzuschaffen und fand mit dem Mietangebot von Sandvik eine Lösung, die Ausrüstung, Ersatzteile und einen Vollzeit-Servicevertrag umfasst. Das Ergebnis ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Partnerschaft während des gesamten Projekts.

Die Präsenz von Itinera in Schweden hat in letzter Zeit stark zugenommen, da das Unternehmen gleich zwei große U-Bahn-Projekte für die Region Stockholm erhalten hat. Bei einem dieser Projekte handelt es sich um die U-Bahn-Station Hammarby Kanal mit einem 1,2 Kilometer langen Wartungstunnel und einem ebenso langen Gleistunnel.
Durch die Entscheidung für die Anmietung von Ausrüstung und die Nutzung des Fachwissens von Sandvik konnte Itinera die mit dem Kauf von Ausrüstung verbundenen Kapitalbeschränkungen überwinden. Die zuverlässigen Maschinen von Sandvik, die Techniker vor Ort und der umfassende Support gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und minimierte Ausfallzeiten während des gesamten Projekts. Diese Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen ist ein Beispiel für die Stärke der Zusammenarbeit bei der Erzielung bedeutender Ergebnisse bei anspruchsvollen Bauprojekten.
Die Vorteile der Vermietung von Ausrüstung
Itinera entschied sich für die Zusammenarbeit mit Sandvik bei diesem Projekt aufgrund mehrerer Faktoren. Einer davon waren die schnell einsetzbaren Maschinen, die für die Einhaltung der Projektfristen entscheidend waren. Auch die positiven Erfahrungen, die Itinera mit Sandvik als Lieferant gemacht hat, haben dank der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Maschinen zu dieser Entscheidung beigetragen.

Während Itinera bei früheren Projekten in erster Linie Tunnelbohrmaschinen (TBMs) für die Abbauarbeiten eingesetzt hat, stellte das Projekt Hammarby Kanal einige einzigartige Herausforderungen dar, zum Beispiel den außergewöhnlich harten Granit von Stockholm. Aufgrund der geologischen Gegebenheiten sowie der Länge und des Gefälles der Tunnel wurde für die Abbauarbeiten die Bohr- und Sprengmethode gewählt. Trotz der etwas unterschiedlichen Gesteinsqualität in den Tunneln hat Itinera bisher eine hohe Zuverlässigkeit der Maschinen erlebt. Die robusten Maschinen von Sandvik und ihre zuverlässige Leistung sorgten für einen ununterbrochenen Fortschritt und trugen dem zeitkritischen Charakter des Projekts Rechnung. Diese Art von Projekt ist auch aufgrund der städtischen Lage eine Herausforderung, da in und unter einer Stadt gearbeitet wird. Der Arbeitsraum ist eng, und es ist unbedingt erforderlich, mit Lärm, Vibrationen usw. vorsichtig umzugehen. Für Itinera ist es wertvoll, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das mit diesen örtlichen Gegebenheiten vertraut ist.
Eine gut ausgerüstete Mietflotte
Der Mietvertrag von Itinera mit Sandvik umfasst einen Maschinenpark, der auf die besonderen Anforderungen des Projekts zugeschnitten ist. Diese Flotte umfasst für die beiden Tunnelprojekte insgesamt vier DT1132i 3-Ausleger-Bohrgeräte, von denen eines für die Injektionsbohrungen in Langlochbohrungen eingesetzt wird, sowie drei DT923i 2-Ausleger-Bohrgeräte und ein Commando DC300Ri Übertagegerät für kleinere Aufgaben. Die Auswahl dieser Maschinen gewährleistet eine maximale Kapazität auf dem begrenzten Arbeitsraum.
Zusätzlich zum Sandvik Rod Handler System (SRH) für das automatisierte Bohren von Verpresslöchern verwendet Itinera bei diesen Geräten die Software iSURE (Intelligent Sandvik Underground Rock Excavation), die speziell für den Tunnelbau und für Bohr- und Sprengarbeiten im Bergbau entwickelt wurde. Durch die Nutzung von iSURE gewährleistet Itinera optimierte Bohr- und Sprengzyklen durch die Generierung umfassender und wesentlicher Daten.


Umfassende Unterstützung und Ersatzteile
Sandvik liefert nicht nur die erforderlichen Maschinen, sondern bietet auch umfassende Unterstützung für den Betrieb von Itinera. Um Ausfallzeiten zu minimieren, unterhält Sandvik vor Ort ein Ersatzteillager mit Stangen, Meißeln und Gehäusen, unter anderem für RD535 30 kW Bohrgeräte, Sandvik Alpha 360 Rock Tools und GT38 Stangen. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Ersatzteile bei Bedarf schnell verfügbar sind. Die Techniker von Sandvik, die mit dem Team von Itinera zusammenarbeiten, kümmern sich umgehend um alle Probleme mit der Ausrüstung, um größere Stillstände zu vermeiden und das Projekt auf Kurs zu halten.

Einfachheit und Effizienz
Itinera hebt die Einfachheit und Effizienz der Zusammenarbeit mit Sandvik als einen der Hauptvorteile hervor. Durch die Konsolidierung ihres Lieferanten für Bohrgeräte, Bohrstangen und Stahl profitiert Itinera von einer optimierten Kommunikation und einem einfachen Management. Da alles bei Sandvik zentralisiert ist, können alle auftretenden Probleme sofort gelöst werden. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es Itinera, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und sich gleichzeitig auf Sandvik zu verlassen, wenn es um zuverlässige Ausrüstung und technische Unterstützung geht. Die Techniker von Sandvik arbeiten Vollzeit vor Ort und arbeiten eng mit den Technikern von Itinera zusammen. Dieser integrierte Ansatz erleichtert eine nahtlose Kommunikation, stärkt die Beziehungen und ermöglicht eine effektive Problemlösung. Regelmäßige Nachbereitungstreffen verbessern den Dialog und ermöglichen es beiden Teams, Probleme zeitnah zu lösen.

Dieser Mietansatz in Verbindung mit einem umfassenden Ersatzteil- und Instandhaltungsvertrag erwies sich für Itinera als die vorteilhafteste Option. Sie ermöglichte eine genaue Kostenprognose und beseitigte die mit der Abschreibung der Ausrüstung verbundenen Unwägbarkeiten. Nach Abschluss des Projekts gibt Itinera die gemieteten Maschinen einfach an Sandvik zurück und sichert sich so eine optimale Nutzung für zukünftige Projekte.