Tunnelbau-Bohrwagen
DT923i
- Erfassungsbereich
- 125,00 m²
- Lochlänge
- Bis zu 5,88 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrostatisches Getriebe - Dieselmotor - QSB4.5 (119 kW, Tier 3, Stufe IIIA)

Sandvik DT923i ist ein automatisierter Tunnel-Bohrwagen der i-Serie mit zwei elektrohydraulischen Auslegern, ausgerüstet für vollautomatisches Bohren. Er erreicht hohe Leistung und präzises Bohren durch verschiedene Automatisierungsstufen.
Eigenschaften
-
SB110i instrumentierter Ausleger
Der instrumentierte Ausleger SB110i bietet bis zu 62 % mehr seitliche Reichweite. Die vollproportionale Auslegersteuerung ermöglicht eine schnelle manuelle Bedienung des Auslegers und sorgt für betriebliche Einsparungen beim Tunnelbau.
-
Stangenwechselsystem
Sandvik SRH ist ein automatisches Stangenwechselsystem, das für das sichere Bohren von Langlöchern im Tunnelbau entwickelt wurde. Es verwendet GT38 MF Verlängerungsstangen mit einer optimalen Lochgröße von 64 mm. Zu den Anwendungen gehören das Bohren von Injektions- und Sondenlöchern von der Ortsbrust aus.
-
Kollisionsschutz für Ausleger
Das Kollisionsvermeidungssystem erhöht die Zuverlässigkeit der automatischen Auslegerbewegung, indem es mögliche Kollisionen mit anderen Auslegern oder Trägern erkennt. Es verhindert Kollisionen und gewährleistet gleichzeitig konstante Produktionsraten durch dynamische Neuberechnungen der Route.
-
Präzise und einfache Positionierung
die Option iNav-Totalstation bietet eine effizientere und bequemere Möglichkeit, den Jumbo in den Tunneln zu steuern. Der Bediener kann die Totalstation direkt von der Onboard-Benutzeroberfläche aus steuern. Die koordinatenbasierten Visualisierungen ermöglichen es, die Gültigkeit und Genauigkeit der gemessenen Punkte zu überprüfen und so das Fehlerrisiko zu verringern.
Erfahren Sie mehr über die Funktionen des DT923i
AT-Pipe Umbrella Kit
Das optionale AT-Pipe Umbrella System sorgt für Stabilität und Sicherheit bei schwachen Bodenverhältnissen und bietet zuverlässigen Halt vor Abbauarbeiten
Ergonomische Kabine
Bieten Sie Ihren Bedienern eine komfortable Arbeitsumgebung und hervorragende Sicht mit den großen Fenstern und Glastüren des Jumbos. Die optimierten Filtrationssysteme der Kabine minimieren zudem die Staubentwicklung.
Fernsteuerung
Der optionale Fernsteuerungsstand ermöglicht sicheres Bohren aus der Ferne. Sie ermöglicht auch das Bohren von mehr Löchern während Schichtwechseln, Spreng- und Belüftungszeiten.
iSURE und GeoSURE
Die optionale iSURE®-Software nutzt die Datenerfassung des Baggers zur Optimierung der Arbeitszyklen und zur Verbesserung der Abbauarbeiten, während GeoSURE (Option) eine wertvolle Unterstützung bei der geologischen Analyse bietet. So können Sie auf alle Daten zugreifen, die Sie für die Optimierung von Bohr- und Sprengarbeiten benötigen.
Spezifikationen der Produkte
DT923i Bedienungsanleitung und Ersatzteile
Bedienungsanleitungen und Ersatzteile sind auf dem My Sandvik-Kundenportal zu finden.
- Erfassungsbereich
- 125,00 m²
- Lochlänge
- Bis zu 5,88 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrostatisches Getriebe - Dieselmotor - QSB4.5 (119 kW, Tier 3, Stufe IIIA)
- Anzahl der Ausleger
- 2
- Vorschublänge
- Feststehende TF5i 14 bis 20 Fuß oder teleskopische TFX 6-12 Fuß oder 12-18 Fuß.
- Bohrdurchmesser (stirnseitiges Bohren)
- 43 - 64 mm
- Bohrdurchmesser (geschnittenes Loch)
- 76 - 127 mm
- Bohrhammer
- RD525 25kW
- Typ der Steuerung
- SICA (Sandvik Intelligent Control System Architecture)
- Gewicht
- 30.500 kg (je nach Optionen)
*AT-Rohr Regenschirm



Sie können die Antwort auf Ihre Fragen nicht finden?
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatzteil oder Bestandteil?
Besuchen Sie das My Sandvik-Kundenportal, wo Sie Informationen wie Preise und Verfügbarkeit unserer Teile und Bestandteile finden können.