Tunnelbau-Bohrwagen
DT820
- Erfassungsbereich
- 110,00 m²
- Lochlänge
- Bis zu 5,88 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrodynamischer Antrieb – Dieselmotor – OM904LA (110 kW, Tier 3, Stufe IIIA)

Sandvik DT820 ist ein zweiarmiger Bohrwagen, der für den schnellen und präzisen Tunnel- und Kavernenvortrieb entwickelt wurde und Vortriebs-, Anker- und Querschlagsbohrungen ermöglicht.
Merkmale
-
Einfach zu bedienendes hydraulisches Steuerungssystem
Das hydraulisch gesteuerte Bohrsystem mit seinem ergonomischen Bedienfeld ist einfach zu bedienen und verfügt über automatische Funktionen und verschiedene optionale Instrumentierungsebenen, die produktive Abbauarbeiten in hoher Qualität ermöglichen.
-
Zuverlässiger Bohrhammer RDX5
Der RDX5 ist ein robuster Bohrhammer, der bei Gesteinsbohrungen herausragende Leistungen zeigt. Er bietet lange Wartungsintervalle und besitzt durch die modulare Bauweise und optische Verschleißanzeige eine hervorragende Servicefreundlichkeit. Der Bohrhammer verfügt außerdem über ein integriertes Gehäuse für eine einfache Wartung.
-
Robuste SB90-Bohrarme
Die Bohrarme sind mit großer, optimal abdeckender Reichweite und vollautomatischer Parallelität konzipiert. Sie können für den mechanisierten Tunnelbau, Vortriebs-, Querschlags- und Ankerbohrungen verwendet werden.
Spezifikationen der Produkte
DT820 Bedienungsanleitung und Ersatzteile
Bedienungsanleitungen und Ersatzteile sind auf dem My Sandvik-Kundenportal zu finden.
- Erfassungsbereich
- 110,00 m²
- Lochlänge
- Bis zu 5,88 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrodynamischer Antrieb – Dieselmotor – OM904LA (110 kW, Tier 3, Stufe IIIA)
- Anzahl der Ausleger
- 2
- Vorschublänge
- Starre TF500 12 bis 20 Fuß oder teleskopische TFX 6–12 Fuß bis 10–16 Fuß
- Bohrdurchmesser (stirnseitiges Bohren)
- (Bohren im Gesicht) 43 - 64 mm
- Bohrdurchmesser (geschnittenes Loch)
- 76 - 127 mm
- Bohrhammer
- RDX5 20 kW
- Typ der Steuerung
- THC560, hydraulische Steuerung
- Gewicht
- 26.500 kg (je nach Optionen)

Erfahren Sie mehr über die Merkmale des DT820
Integrierte Diagnose
Die Diagnose ermöglicht eine kontinuierliche proaktive Überwachung der kritischen Komponenten und Systeme des Tunnel-Bohrwagens. Bediener und Wartungspersonal können potenzielle Probleme oder Anomalien frühzeitig erkennen und so Geräteausfälle verhindern und Ausfallzeiten minimieren.
Verbesserte Sicherheit
Das FOPS-Schutzdach schützt den Bediener vor herabfallenden Gegenständen und fungiert gleichzeitig als Barriere, wodurch potenzielle Schäden durch Unfälle oder Überschläge minimiert werden.
Sie können die Antwort auf Ihre Fragen nicht finden?
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatzteil oder Bestandteil?
Besuchen Sie das My Sandvik-Kundenportal, wo Sie Informationen wie Preise und Verfügbarkeit unserer Teile und Bestandteile finden können.