Direkt zum Inhalt springen

Goldgräber aus alter Zeit

Veröffentlicht:
24 Juli 2025
Text:
Jean-Paul Small
Photo:
Maximiliano Davico

Veladero, Argentinien. Fünf unaufhaltsame Sandvik D90 Raupenbohrgeräte mit Sprenglochbohrgeräten suchen seit über 16 Jahren in einer der rauesten Gegenden der Welt - hoch oben in den Anden - nach Gold. Mit jeweils mehr als 100.000 Betriebsstunden haben sich diese Bohren dank Planung, Ersatzteilen und Geduld in Topform gehalten.

Der Abbau von Gold kann überall entmutigend sein, aber das glitzernde Erz aus einem Berg herauszuholen, ist die größte Herausforderung, die es gibt. Deshalb ist es so beeindruckend, dass die Veladero-Goldmine in Argentinien, eine der größten der Welt, hoch oben in den Bergen unglaubliche 14 Tonnen Gold pro Jahr fördert.

Veladero ist ein Joint Venture von Barrick Gold und Shangdong Gold und liegt in den Anden nahe der chilenischen Grenze an einem der unwirtlichsten Orte der Welt. Acht Autostunden von der nächstgelegenen Stadt San Juan entfernt, liegt Veladero im goldreichen Frontera-Distrikt. Auf einer Höhe von über 5.000 Metern über dem Meeresspiegel schwankt die Temperatur in Veladero zwischen 30° Celsius im Sommer und 50° C im Winter.

Bohrtürme so alt wie die Mine

Wenn nicht gerade heftige Schneefälle die Ausrüstung unter sich begraben, bläst der Wind mit enormer Kraft - mit Geschwindigkeiten von über 160 Stundenkilometern, so dass alles festgezurrt werden muss. Doch für die fünf Sandvik D90 Sprenglochbohrgeräte, die für den gesamten Goldabbau von zentraler Bedeutung sind, ist das mit ihren 140 Tonnen Gewicht kein Problem. Diese Maschinen sind seit der Eröffnung der Mine im Jahr 2005 im Einsatz und weisen auch nach weit über 100.000 Betriebsstunden immer noch eine beeindruckende Verfügbarkeit von 84 Prozent auf.

Sandvik D90 ist eines der leistungsstärksten selbstfahrenden Raupenbohrgeräte für den Bergbau auf dem Markt. Sie ist für das Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von 229 bis 349 Millimetern (9 bis 14 Zoll) ausgelegt - in einer Tiefe von bis zu 85 Metern. Sie zeichnen sich durch gute Sicht, einen leistungsstarken Schwenkantrieb und eine stützenfreie Mastabstützung aus, wodurch sie eine hohe Produktivität beim Bohren erreichen. Da das ganze Jahr über kontinuierlich gesprengt wird, bohren die Sandvik D90 in Veladero 40 Löcher pro Tag, was ausreicht, um mit jeder Sprengung bis zu einer Million Tonnen Gestein zu fördern.

“Diese Bohrer waren unglaublich zuverlässig und haben selbst unsere optimistischsten Erwartungen übertroffen”

Das heißt aber nicht, dass sie nicht kaputt gehen können. Maximiliano Davico, Key Account Manager von Sandvik Mining and Rock Solutions (SMR) in Argentinien, sagt: "Unter diesen Bedingungen geht am Ende alles kaputt. Aber diese Bohrer waren unglaublich zuverlässig und haben selbst unsere optimistischsten Erwartungen übertroffen. Es wurde eine Lebensdauer von 70.000 Stunden prognostiziert - das sind 11 Jahre. Doch nun sind sie weit über 100.000 Stunden und 15 Jahre im Einsatz und erweisen sich immer noch als produktiver als die neueren Maschinen der Konkurrenz auf der Baustelle. Selbst die Fabrik ist überrascht, wie gut sie funktionieren. Sie sind ihr Gewicht in Gold wert."

Echte Partner in Sachen Produktivität

Die enge Beziehung zwischen Kunde und Hersteller ist der Grund für den Erfolg in Veladero. Barrick tauscht Maschinendaten und Bohrpläne aus, so dass Sandvik einen effektiven Wartungsplan für jedes Bohrgerät erstellen kann. Die Maschinen wurden während ihrer Lebensdauer umfassend überholt, einschließlich Austauch von Motoren und Kompressoren, Baugruppen und proaktivem Austausch von Bestandteilen vor dem Ausfall. Trotz ihres Alters hat SMRs Fokus auf konstante Unterstützung die Zuverlässigkeit der Sandvik D90 stabilisiert. Intelligente Inspektionstools helfen bei der Identifizierung potenzieller Probleme, aus denen Aktionsberichte hervorgehen, die im Laufe der Jahre unter anderem den Austausch der gesamten 30-Tonnen-Mastbaugruppen beinhalteten. Die extreme Kälte macht auch den Rahmen zu schaffen, denn die Temperaturen schwanken zwischen minus 50 °C bei der Inbetriebnahme und 40 °C bei der Betriebstemperatur - ein Temperaturschock von 90 °C führt zu einer Stahlausdehnung, die zu Rissen in der Struktur führen kann.

Angesichts der abgelegenen Lage des Standorts und der strengen behördlichen Einfuhrbestimmungen ist die Sicherstellung einer schnellen Ersatzteilversorgung von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Betriebs dieser wichtigen Maschinen.

Kritische Teile des Betriebs

In Anbetracht der abgelegenen Lage und der strengen staatlichen Einfuhrbestimmungen ist die Versorgung mit Ersatzteilen von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Betriebs dieser wichtigen Maschinen. Wenn die Bohrgeräte ausfallen, kann nicht gebohrt werden, was bedeutet, dass nicht gesprengt werden kann, was letztendlich kein Gold bedeutet. Um Ausfallzeiten der Bohranlagen zu vermeiden, wird ein umfangreicher Vorrat an Ersatzteilen in der Mine über einen Konsignationsvertrag in einem Pufferlager in Buenos Aires vorgehalten.

"Da wir schon so lange an diesem Standort arbeiten, verfügen wir über genügend Daten über Ausfälle, um genaue Vorhersagen über die Lebensdauer der Bestandteile zu machen", sagt Davico, "Darauf stützen wir unsere Austauchstrategie, um ungeplante Stillstände aufgrund von Bauteilausfällen zu vermeiden. Der Schlüssel zum Erfolg ist unsere gute Beziehung zwischen den Wartungs- und Betriebsabteilungen von Barrick, die dazu beiträgt, die Auswirkungen von Maschinenstillständen für Reparaturen zu minimieren."

Eine produktive Zukunft liegt vor uns

Es mag der natürliche Lebensraum von Pumas, Füchsen und dem argentinischen Nationalvogel, dem Kondor, sein, aber diese Bergmine ist auch die Heimat von etwa 5.000 Arbeitern, die alle in einer gut ausgestatteten Bergbausiedlung untergebracht sind, zu der auch ein eigenes 4G-Kommunikationssystem und ein Krankenhaus gehören. Barrick hat sich verpflichtet, die Lebensdauer der Veladero-Mine um weitere 10 Jahre zu verlängern und sie zu einer Anlage der Stufe 1 zu machen (eine, die jährlich über 500.000 Unzen Gold produziert). Die Flotte von Sandvik D90, die demnächst mit Newtrax-Überwachungssystemen ausgestattet und verbunden werden soll, hat Jahre produktiven Bohrens vor sich.

Technische Daten: Sandvik D90 Sprenglochbohrgerät

Bohrdurchmesser: 228 - 349 mm

Maximale Bohrlochtiefe: 1800 U/min

Fördermenge: 0 - 21,6 m/min

Nennleistung: 447kW

Volllast-Drehzahl: 1.800 U/MIN

In diesem Artikel beschrieben

Tags

Empfohlener Beitrag
Kundengeschichten

Effiziente Zusammenarbeit bei der Vermietung

Das italienische Bauunternehmen Itinera stand vor der Herausforderung, teure Bergbaumaschinen für zwei kurzfristige U-Bahn-Tunnel- und Bahnhofsprojekte in Stockholm, Schweden, anzuschaffen und fand mit dem Mietangebot von Sandvik eine Lösung, die Ausrüstung, Ersatzteile und einen Vollzeit-Servicevertrag umfasst. Das Ergebnis ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Partnerschaft während des gesamten Projekts.
Effiziente Zusammenarbeit bei der Vermietung
Empfohlener Beitrag
Kundengeschichten

Mit Automatisierung in die Geschichte eintauchen

Das Bergwerk von Boliden in Garpenberg in Mittelschweden ist das produktivste und älteste noch aktive Bergwerk des Landes. Das AutoMine®-System von Sandvik und die automatisierten Toro™-Lader ermöglichen es Boliden, die Erzproduktion zu steigern, neue Bediener zu gewinnen und zu einem der modernsten Bergwerke der Welt zu werden.
Mit Automatisierung in die Geschichte eintauchen
Brauchen Sie Hilfe?

Sprechen Sie mit unseren Experten darüber, wie wir Ihnen heute helfen können

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.