Daten in Maßnahmen umwandeln
- Themen:
- Sandvik Perspektive
- Veröffentlicht:
- 24 Juli 2025
- Text
- Turkka Kulmala
- Photo
- Sandvik

Der Fernüberwachungsdienst ist eine neue Reihe fortschrittlicher digitaler Dienstleistungen. Das System kann riesige Datenmengen aus der Ausrüstung des Untertage Bergbaus in umsetzbare Empfehlungen umwandeln und so die Betriebskosten senken und die Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.
Verfügbarkeit, Produktivität und Sicherheit sind Schlüsselfaktoren für die Rentabilität eines jeden Bergbaubetriebs. Es handelt sich dabei um weit gefasste Konzepte, die sich aus unzähligen kleinen Details zusammensetzen, z. B. ob die Ausrüstung bei Bedarf verfügbar ist oder ob es ungeplante Ausfallzeiten gibt. Hat das Ersatzteil so lange gehalten wie geplant, und können die Bediener sicher arbeiten und das Produktivitätsziel und die Zeitpläne einhalten?
Die ständige Flut von dringenden Aufgaben und Problemen macht es schwierig, sich genügend "Luft" zu verschaffen, um den Betrieb kontinuierlich zu verbessern, auch wenn alle erkennen, wie wichtig dies langfristig ist. Bediener A erreicht durchweg eine bessere Produktivität als Bediener B, aber es gibt keine ersichtlichen Gründe dafür. Ein bestimmter Lader leidet unter ungeplanten Ausfallzeiten aufgrund von Problemen in der Hydraulik. Wie finden Sie die Ursache des Problems heraus, während Sie unter dem unerbittlichen Druck der täglichen Produktionsaufgaben stehen?
Bergbaumaschinen sind eine wichtige Informationsquelle, denn diese Geräte haben sich zu leistungsfähigen Plattformen für Telemetrie und Datenerfassung entwickelt. Große Mengen an Rohdaten haben jedoch ohne eine angemessene Analyse nur wenig Wert. Die Verwendung von Hunderten von Datenpunkten für die Fehlersuche bei einem bestimmten Problem, z. B. einem Getriebeausfall, kann eine entmutigende Aufgabe sein - wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen.
Sandvik reagiert jetzt auf diese Herausforderungen mit seinem Remote Monitoring Service. Kurz gesagt bedeutet dies, dass die von der Bergbaumaschinenflotte erfassten Telemetriedaten mit dem technischen Fachwissen von Sandvik in den Bereichen Digitaltechnik und OEM, einem riesigen globalen Pool von Referenzdaten und tiefgreifenden analytischen Fähigkeiten kombiniert werden, um umsetzbare Empfehlungen für die kontinuierliche Verbesserung des Bergbaubetriebs zu erarbeiten. Anders ausgedrückt: Der Remote Monitoring Service nutzt eine datengesteuerte Untersuchung von abnormalem Verhalten, sowohl in Bezug auf die Instandhaltung als auch auf den Zustand des Fahrzeugs, um auf der Grundlage von Daten konkrete Abhilfemaßnahmen zu entwickeln.
In der Praxis bedeutet dies, dass die Datenwissenschaftler von Sandvik die von den Produktionsausrüstungen der Kunden erfassten Datenpunkte kontinuierlich überwachen und analysieren. Sie identifizieren die Ursachen für Anomalien und entwickeln prädiktive Lösungen, um die mittlere Zeit zwischen den Ausfällen im Fuhrpark eines Kunden zu erhöhen. Der entscheidende Vorteil ist das Wissen und die Erfahrung, die nur der OEM über seine Ausrüstung haben kann.
Vorteile der Instandhaltung durch Fernüberwachung
- Gesteigerte Effizienz: Die kontinuierliche Analyse von Echtzeitdaten über das ganze Jahr hinweg hilft, das Beste aus der Ausrüstung herauszuholen, Ausfallzeiten zu minimieren und Betriebszeiten zu maximieren.
- Geringere Emissionen: Klare Erkenntnisse über den Kraftstoffverbrauch und übermäßige Leerlaufzeiten können die unterirdischen Emissionen drastisch reduzieren. Die Optimierung der Komponentenlebensdauer verringert die Menge an Metallschrott.
- Bessere Sicherheit des Bedieners: Warnungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Bremsverstößen, Freilauf im Leerlauf und mehr.
Sandvik kennt seine Ausrüstungen und deren Eigenschaften in- und auswendig und ist daher in einer einzigartigen Position, um deren Produktivität zu maximieren.
"Viele Kunden haben uns gebeten, sie bei der Umwandlung ihrer Daten in verwertbare Informationen zu unterstützen", sagt Ricus Terblanche, Business Line Manager bei Sandvik Mining and Rock Solutions, und fügt hinzu: "Dieser Kundenwunsch war der Hauptgrund für die Einrichtung eines Fernüberwachungsdienstes. Der Fernüberwachungsdienst erfordert aus Sicht des Kunden keine hohen Investitionen in die IT-Infrastruktur oder die damit verbundenen Ressourcen. Dieser Service bietet dem Kunden eine hohe Rendite auf die anfängliche Investition zusammen mit kurzen Vorlaufzeiten und geringen Risiken."
Der Fernüberwachungsservice ist in erster Linie für den Untertage Bergbau konzipiert und eignet sich sowohl für große als auch für kleine Betriebe und alle Arten von untertägigen Produktionsausrüstungen.
Ein praktisches Beispiel für die Möglichkeiten, die der Remote Monitoring Service bietet, ist die Vermeidung einer falschen Gangwahl, die leicht zu Schäden an den Bestandteilen des Antriebsstrangs führen kann. Mit Hilfe von Algorithmen, die auf die Bedingungen im Bergwerk des Kunden zugeschnitten sind, kann Remote Monitoring Service eine falsche Gangwahl beim Bergauf- und Bergabfahren erkennen.
Ein weiteres Szenario, bei dem der Remote Monitoring Service helfen kann, ist die Erkennung eines vorzeitigen Motorausfalls durch den Einsatz eines neuronalen Netzes zur Beobachtung der Betriebssignale des Motors. Der mögliche Defekt kann dann festgestellt werden, bevor es zu einem Leistungsverlust und einem Motorschaden kommt.

All dies ergibt ein attraktives Wertangebot für Minenbesitzer und Bergbauunternehmen. Sandvik kann z.B. sagen: "Wir werden die mittlere Zeit zwischen den Ausfällen um X% erhöhen". Die tatsächliche Erreichung des Ziels wird durch kontinuierliche Überwachung, aktive Unterstützung und empfohlene Maßnahmen von Sandviks Zuverlässigkeits- und Wartungsexperten verfolgt. Der Fernüberwachungsservice kann letztendlich die Kosten pro Stunde für die Ausrüstung senken, die Gesamtnutzungsdauer erhöhen und erhebliche betriebliche Verbesserungen, wie z. B. eine erhöhte Sicherheit des Bedieners, bewirken.
Hinzu kommen die Erwartungen der Stakeholder: Die aufstrebenden sozialen Investoren und andere Stakeholder achten nicht nur auf die Rentabilität eines Bergbaubetriebs, sondern erwarten auch Ergebnisse und Transparenz in Bereichen wie Dekarbonisierung, Wertschöpfung und Nachhaltigkeit über die Einhaltung von Vorschriften hinaus. Von Bergbauunternehmen wird erwartet, dass sie aussagekräftige Nachhaltigkeitsziele haben und Ergebnisse bei deren Erreichung vorweisen können.
Klare Zahlen sprechen eine deutliche Sprache, und der Fernüberwachungsservice wird wahrscheinlich zu Aussagen führen wie: "Der Fernüberwachungsservice hat uns geholfen, unsere Bediener zu schulen und unseren Kraftstoffverbrauch um X % zu senken, was auch unsere Klimaemissionen verringert hat."Der Service hat unsere Kollisionen um Y% reduziert, was auch die Auswirkungen des Betriebs auf den Schrott um Z Tonnen verringert." "Er hat uns geholfen, unseren Prozess zu entflechten und die Leerlaufzeiten unserer Maschinen erheblich zu reduzieren, was direkt den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen verringert."
"Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Sie mit dem Remote Monitoring Service von Sandvik jetzt wirklich Daten in die Tat umsetzen und die Betriebszeit Ihrer Ausrüstung verbessern können", sagt Terblanche.
Fernüberwachungsdienste
- Kontinuierliche Fernüberwachung: Sandvik verfolgt die von der untertägigen Produktionsausrüstung erfassten Daten rund um die Uhr, so dass keine massiven Investitionen in Ressourcen und Infrastruktur erforderlich sind.
- Vorausschauende und präventive Wartungsempfehlungen: Nutzen Sie das Fachwissen der Datenwissenschaftler und Ingenieure von Sandvik, um vorzeitige Ausfälle und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Sichtbarkeit des Betriebs der Ausrüstung: Identifizieren Sie bedienerspezifische Herausforderungen für individuelles Feedback und Schulungspläne.
- Faktenbasierte Auswertung von Messdaten: Das Verhalten von Bestandteilen vor einem Ausfall gibt Hinweise auf Wartungs- und Schulungsbedarf, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden.
- Verfolgung der Flottenleistung: Eine kontinuierliche Feedbackschleife mit Sandvik-Experten hilft, das volle Potenzial Ihrer Ausrüstung auszuschöpfen.