Direkt zum Inhalt springen

Willkommen bei Sandvik. Sie durchsuchen unsere Site derzeit auf Englisch. Möchten Sie zu einer anderen Sprache wechseln?

Sandvik Perspektive

Solid Ground

3 results

Featured article

Alte Werkzeuge zu neuem Leben erwecken

Durch die Entwicklung einer eigenen, einzigartigen Extraktionstechnologie kann Sandvik Rock Tools nun ein branchenführendes Recyclingprogramm für gebrauchte Bohrkronen anbieten. Durch ihre Teilnahme können die Kunden dazu beitragen, die CO 2 -Emissionen erheblich zu reduzieren und knappe Ressourcen zu schonen.
  • Sandvik Perspektive

    Auf den Spuren der Zukunft

    Das AutoMine Concept-Fahrzeug kombiniert fortschrittliche Sensorik, nachhaltige batterieelektrische Technologie und künstliche Intelligenz und ist Sandviks Zukunftsvision für autonome Bergbaumaschinen. Und es ist bereits in der Testmine von Sandvik in Tampere, Finnland, im Einsatz.
    Auf den Spuren der Zukunft
  • Sandvik Perspektive

    Daten in Maßnahmen umwandeln

    Der Fernüberwachungsdienst ist eine neue Reihe fortschrittlicher digitaler Dienstleistungen. Das System kann riesige Datenmengen aus der Ausrüstung des Untertage Bergbaus in umsetzbare Empfehlungen umwandeln und so die Betriebskosten senken und die Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.
    Daten in Maßnahmen umwandeln
  • Sandvik Perspektive

    Strom für die U-Bahn

    Mit der Markteinführung des Sandvik DD422iE Bergbau- und Tunnel-Bohrwagens, des Sandvik DL422iE Langlochbohrers und des Sandvik DS412iE Gesteinsbohrers hat Sandvik sein erstes akkubetriebenes Angebot für alle wichtigen Bohren-Anwendungen verfügbar.
    Strom für die U-Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Hohe Erträge und Sicherheit in den Anden

El Teniente, in den chilenischen Anden gelegen, ist eine der größten unterirdischen Kupferminen der Welt. Sie ist auch eine der komplexesten, mit vielen geotechnischen Herausforderungen. Durch den Einsatz automatisierter Lösungen konnte die Mine die Sicherheit und Produktivität deutlich optimieren. Gemeinsam mit Sandvik arbeitet das staatliche Unternehmen Codelco nun an der Mine der Zukunft. In den nächsten Jahren sollen in El Teniente nur noch automatisierte Lkw und Lader eingesetzt werden.
Hohe Erträge und Sicherheit in den Anden

Eine elektrisierende Persönlickeit

Max Planck sagte einmal, dass "die Wissenschaft eine Beerdigung nach der anderen vornimmt". Damit wollte er sagen, dass jeder Fortschritt in der Wissenschaft nur dann möglich ist, wenn man mit alten Denkweisen aufräumt. Das ist bei der Elektrik der Fall. Dr. Nesimi Ertugrul, außerordentlicher Professor an der School of Electrical and Electronic Engineering der Universität Adelaide, erläutert, warum die Zeit reif ist für die Umstellung auf elektrische Antriebe in Bergwerken.
Eine elektrisierende Persönlickeit

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.