Außenhammerbohrgeräte für Langlochbohrgeräte
DL422i
- Abdeckung des Auslegers
- 4 m
- Lochlänge
- Bis zu 54 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrostatischer Antrieb (Diesel) QSB4.5 (119 kW Tier 3)

Sandvik DL422i ist ein vollautomatisches Außenhammer-Langlochbohrgerät für den untertägigen Bruchbau in Förderstrecken von 4 x 3,5 Metern (H x B) oder größer. Es ist in der Lage, vertikale und geneigte Fächer sowie einzelne oder parallele Langlöcher mit bis zu 54 m Tiefe zu bohren.
Merkmale
-
Digitale Anwendungen
Die mobile Anwendung DrillConnect, die Bohrplanverwaltung und die Datenübertragung (im Platinum-Paket enthalten) sorgen für eine bessere Prozesskontrolle und Betriebsoptimierung.
-
Automatischer Bohrkronenwechsler
Der automatische Bohrkronenwechsler ist Teil des Angebots zur Einloch- und Fächerautomatisierung und ermöglicht das autonome Bohren kompletter Fächer über Schichtwechsel hinweg. Die Kapazität des revolverartigen Magazins beträgt 5 bis 10 Bohrkronen.
-
Optimierte Arbeitsumgebung
Der DL422i verfügt über eine moderne, ergonomische Kabine für maximalen Bedienerkomfort mit verbesserter Sicht und reduziertem Geräuschpegel.
-
Vorrüstung für AutoMine® für Untertagebohrungen
AutoMine® für Untertagebohrungen ist ein Fernsteuerungssystem, mit dem der Bediener ein einzelnes oder mehrere automatisierte Sandvik-Untertagebohrgeräte beim Bohren und Ring-zu-Ring-Fahren aus der Ferne steuern und gleichzeitig überwachen kann.
Spezifikationen der Produkte
DL422i Bedienungsanleitung und Ersatzteile
Bedienungsanleitungen und Ersatzteile sind auf dem My Sandvik-Kundenportal zu finden.
- Abdeckung des Auslegers
- 4 m
- Lochlänge
- Bis zu 54 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrostatischer Antrieb (Diesel) QSB4.5 (119 kW Tier 3)
- Bohrdurchmesser
- 76 - 127 mm
- Ausleger Typ
- Rahmen, Hufeisen
- Größe des Stollens (H x B)
- 4x3.5 m
- Länge der Stange
- 1,22 - 1,83 m (4,00 - 6,00 ft)
- Bohren Kraft
- HPP1590 (90 kW)
- Typ der Steuerung
- iSOLO/SICA (Sandvik Intelligent Control System Architecture)
- Automatisierung und Fernzugriff
- Einloch-Automatisierung, Fächer-Automatisierung (Option), ferngesteuertes Bohren (Option)
- Gewicht
- 32.000 kg (je nach Optionen)



Erfahren Sie mehr über die Merkmale des DL422i
Bis zu 20 % höhere Maschinenauslastung
Das Bohren per Fernsteuerung ermöglicht einen kontinuierlichen und unbemannten Betrieb während der Schichtwechsel und Pausen, um die Produktivität zu steigern und die Geräteauslastung zu verbessern.
Intelligentes Bohrsteuerungssystem
Das adaptive Bohren für eine verbesserte Leistung ermöglicht die Implementierung neuer Technologien während der Produktstandzeit.
Teleskopierbarer Bohrarm ZR35
Der vollständig instrumentierte Bohrarm mit elektronischer Parallelität sorgt für eine genaue Positionierung und Stabilität beim Bohren und gestattet so eine präzise Bohrung.
Leistungsstarker Bohrhammer HF1560ST
Der DL422i bietet bis zu 10 % mehr gebohrte Meter pro Schicht und verbessert so Geschwindigkeit und Effizienz.
Platinum-Automatisierungsgesamtlösung
Das automatisierte Produktionsbohren ermöglicht die schnelle und präzise Wiederholung von Bohrzyklen für maximale Produktivität (optional).
Elektrik
Produktiver, leistungsfähiger und besser für die Gesundheit der Arbeitnehmer
"In den nächsten Jahren steht in jedem Bergwerk eine Anschaffung oder ein Austauch im Rahmen der Wartung an, und sie würden etwas verpassen, wenn sie sich nicht für die batterieelektrische Technologie entscheiden würden." Jeff LaMarsh, Bergwerksleiter, New Afton
Sie können die Antwort auf Ihre Fragen nicht finden?
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatzteil oder Bestandteil?
Besuchen Sie das My Sandvik-Kundenportal, wo Sie Informationen wie Preise und Verfügbarkeit unserer Teile und Bestandteile finden können.