Außenhammerbohrgeräte für Langlochbohrgeräte
DL421
- Abdeckung des Auslegers
- 3 m
- Lochlänge
- Bis zu 54 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrodynamischer Antrieb (Diesel) B4.5 (110 kW, Stufe IIIA)

Sandvik DL421 ist ein vielseitiges Langlochbohrgerät, das für große und mittlere Produktionsbohrungen im untertägigen Bergbau entwickelt wurde. Es ist für vertikale und schräge ring-, fächerförmig sowie parallel angeordnete lange Bohrlöcher konzipiert.
Merkmale
-
360°-Rotation des Bohrmoduls
Der DL421 bietet mit 360°-Drehantrieb sowie großem Schwenk- und Neigungswinkel für eine gute Nutzung in vielen Bohranwendungen.
-
Bohrgenauigkeit
Instrumentierung und Automatisierung liefern genaue Bohrdaten für maximale Genauigkeit und Leistung.
-
Sichere Arbeitsumgebung
Der Unterwagen ist auf gute Sicht und Stabilität ausgelegt und ermöglicht sicheres Fahren in den Stollen. Die FOPS/ROPS-Kabine oder das FOPS-Schutzdach (Option) schützt den Bediener vor Gefahren.
-
Vorrüstung für das AutoMine® Single Drill-Niveau
AutoMine® Single Drill-Niveau ist ein Fernsteuerungssystem, mit dem ein Bediener ein einzelnes Bohrgerät beim Bohren und Ring-zu-Ring-Fahren fernsteuern kann.
Spezifikationen der Produkte
DL421 Bedienungsanleitung und Ersatzteile
Bedienungsanleitungen und Ersatzteile sind auf dem My Sandvik-Kundenportal zu finden.
- Abdeckung des Auslegers
- 3 m
- Lochlänge
- Bis zu 54 m
- Art und Entfernung des Fahrens
- Hydrodynamischer Antrieb (Diesel) B4.5 (110 kW, Stufe IIIA)
- Bohrdurchmesser
- 64 - 115 mm
- Ausleger Typ
- Rahmen, Hufeisen
- Größe des Stollens (H x B)
- 3.6x3.6 m
- Länge der Stange
- 1,22 - 1,83 m (4,00 - 6,00 ft)
- Bohren Kraft
- HPP1590, 90 kW
- Typ der Steuerung
- TAS
- Automatisierung und Fernzugriff
- Einloch-Automatisierung (Option), Fächer-Automatisierung (Option), ferngesteuertes Bohren (Option)
- Gewicht
- 22.000 kg (je nach Optionen)

Erfahren Sie mehr über die Merkmale des DL421
Bewährtes CAN-Steuerungssystem
Dieses Steuerungssystem ermöglicht die Anpassung an jeden Gesteinszustand beim auf- und abwärts gerichteten Bohren. Es bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche und kontinuierliche Datenerfassung zur Produktivitätssteigerung und gewährleistet Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Vorschub- und Rotationssteuerung.
Interaktives Fehlersuchsystem
Das Fehlersuchsystem reduziert Ausfallzeiten und steigert somit die Produktivität und Effizienz.
Erhöhen Sie Effizienz, Rentabilität und Sicherheit des Bedieners
Softwaresysteme, die Sie bei der Überwachung Ihrer Maschinen unterstützen, Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihren Fuhrpark verschaffen und es Ihnen ermöglichen, Ihren Betrieb zu kontrollieren und zu optimieren.

Sie können die Antwort auf Ihre Fragen nicht finden?
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatzteil oder Bestandteil?
Besuchen Sie das My Sandvik-Kundenportal, wo Sie Informationen wie Preise und Verfügbarkeit unserer Teile und Bestandteile finden können.