Sekundärbohrgeräte
DB311
- Reichweite
- Bis zu 11,33 m
- Bohrlochlänge
- Bis zu 2,23 m
- Bohrdurchmesser
- 43 - 51 mm
- Bohrbereich
- 30 m²

Sandvik DB311 ist ein vielseitiges Sekundärbohrgerät, das entwickelt wurde, um große Felsbrocken zu zerkleinern und den Erzfluss im Massenbergbau zu verbessern.
Merkmale
-
Hochfrequenz-Bohrhammer
Der Hochfrequenz-Bohrhammer beschleunigt das Bohren und die Felsbrockenreduzierung und ermöglicht so eine schnelle Wiederaufnahme der Bergbauproduktion.
-
Robuster teleskopierbarer Bohrarm
Einfaches Manövrieren in engen Räumen an Abzugspunkten mit dem teleskopierbaren Bohrarm, den zwei Drehantrieben und der kompakten Lafette des Bohrgeräts.
-
Autarkes agierendes dieselhydraulisches Trägerfahrzeug
Auf einem autark agierenden dieselhydraulischen Trägerfahrzeug aufgebaut, verfügt Sandvik DB311 über einen eingebauten Wassertank und Luftkompressor für die Luftnebelspülung. Es ist keine externe Stromquelle oder Wasserversorgung erforderlich, was einen effizienten Auf- und Abbau ermöglicht.
Spezifikationen der Produkte
DB311 Bedienungsanleitung und Ersatzteile
Bedienungsanleitungen und Ersatzteile sind auf dem My Sandvik-Kundenportal zu finden.
- Reichweite
- Bis zu 11,33 m
- Bohrlochlänge
- Bis zu 2,23 m
- Bohrdurchmesser
- 43 - 51 mm
- Stollengröße (H x B)
- 3.0x3.0 m
- Fahrleistung
- Dieselmotor – TCD2012, 100 kW, Tier 3, Stufe IIIA, China 3
- Bohrleistung
- RD314, 14 kW
- Steuerelementtyp
- THC561, hydraulische Steuerungen
- Gewicht
- 15.000 kg
- Bohrbereich
- 30 m²

Erfahren Sie mehr über die Merkmale des DB311
Leistungsstarker Allradantrieb
Das allradgetriebene knickgelenkte Trägerfahrzeug erleichtert ein sicheres und schnelles Manövrieren in engen Stollen.
Sie können die Antwort auf Ihre Fragen nicht finden?
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatzteil oder Bestandteil?
Besuchen Sie das My Sandvik-Kundenportal, wo Sie Informationen wie Preise und Verfügbarkeit unserer Teile und Bestandteile finden können.