Direkt zum Inhalt springen

Willkommen bei Sandvik. Sie durchsuchen unsere Site derzeit auf Englisch. Möchten Sie zu einer anderen Sprache wechseln?

Alles in der Familie

Veröffentlicht:
24 Juli 2025
Text
Jean-Paul Small
Photo
Fredrik Tjernström
Arlene Johnston machte aus ihrer Liebe zum Bergbau eine Karriere unter Tage und wurde die erste Bergarbeiterin in Irland.

Arlene Johnston hat ihre Liebe zum Bergbau in eine Karriere unter Tage bei QME Ltd. umgewandelt und ist damit die erste weibliche Bergarbeiterin in Irland. Sie nahm sich die Zeit, Solid Ground online von den Herausforderungen und Chancen zu berichten, denen sie sich täglich stellen muss.

Was ist das Kerngeschäft von QME?

QME Mining ist ein familiengeführtes Unternehmen mit fast 40 Jahren Erfahrung und hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen, Produkten und Fachwissen für die Bergbau- und Abbaubranche entwickelt. Wir sind das größte Bergbauunternehmen in Irland und haben uns in den letzten Jahren zu einer globalen Plattform entwickelt. Wir entwickeln innovative Bergbaulösungen für alle Aspekte des Bergbaus und bieten ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, darunter die Bereitstellung von Ausrüstung für den Über- und Untertage Bergbau, Personal, Material, Informationen und Planung.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?

Meine Hauptaufgabe ist die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung bei der Entwicklung neuer und innovativer Schulungsprogramme, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter nicht nur in ihrem Fachgebiet herausragende Leistungen erbringen, sondern auch über einen Karrierepfad verfügen, der es ihnen ermöglicht, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln. Ein typischer Tag für mich ist es, unter Tage zu fahren, um Aufgabenbeobachtungen mit Bergleuten und anderem Personal durchzuführen, denn der direkte Kontakt mit den Bergleuten ermöglicht es mir, die Ausbildungstechniken zu verbessern und sie in praktischen Schulungen anzuwenden.

Seit wann sind Sie im Bergbau tätig?

Ich stamme aus einer Familie, die im Baugewerbe tätig war und seit über 35 Jahren im Geschäft ist. Schon in jungen Jahren habe ich als Bediener mobiler Anlagen und Ausrüstungen im Baugewerbe an der Seite meines Vaters gearbeitet und mir Kenntnisse in der Planung, Preisgestaltung und Projektleitung von Aufträgen angeeignet. Im Jahr 2009 habe ich eine berufliche Pause eingelegt und bin nach Australien gegangen, wo ich in der Bergbauindustrie tätig war. Während meiner Arbeit in Australien habe ich meine Liebe zum Bergbau entdeckt. Im Jahr 2012 kehrte ich nach Irland zurück und arbeite seitdem bei QME Mining. Ich trat in den Vertragsbergbau ein, und mit ihrer Unterstützung und meiner Begeisterung wurde ich die erste Bergarbeiterin in Irland. Heute, im Jahr 2020, habe ich den gesamten Bergbauzyklus von der Ausbildung zum Lkw-Bediener bis zum Schichtleiter und Ausbilder durchlaufen. Vor kurzem erhielt ich die Gelegenheit, die Ausbildungsabteilung von QME Mining zu leiten. Diese Aufgabe hat viele neue Herausforderungen und spannende Möglichkeiten mit sich gebracht.

Arlene Johnston

  • Alter: 33
  • Heimat: Aus einem kleinen Dorf in Dromintee, Grafschaft Armagh, Nordirland
  • Titel: Ausbildungsleiterin
  • Familie: Jüngstes von fünf Kindern, drei Brüder und eine Schwester

Was ist die größte Herausforderung, der Sie sich in Ihrem Beruf stellen müssen?

Um die erforderliche Produktionserweiterung zu erreichen, mussten wir moderne Bergbaumaschinen finden, die mit der Nachfrage Schritt halten konnten. Im Bereich des Hartgesteinsbergbaus hatten wir das Gefühl, dass Sandvik wirklich die technisch fortschrittlichste Ausrüstung liefern würde, um die von uns benötigte Effizienz und Produktivität zu erreichen.

Wie würden Sie Ihre Beziehung zu Sandvik beschreiben?

Sandvik ist viel mehr als nur unser herkömmlicher Lieferant. Sie sind unglaublich zuverlässig und kommunikativ, und aufgrund unserer Nachfrage haben sie uns schnell mit Lkw, Ladern, Bohrgeräten und Felsbohrern beliefert. Nach der Lieferung haben sie es nicht dabei belassen. Ihr Serviceteam hat uns, wann und wo immer nötig, mit technischen und praktischen Schulungen versorgt.

Was macht Ihnen an Ihrem Job am meisten Spaß?

Es gibt so viele Aspekte, die mir an meinem Job gefallen, aber einer davon ist die Schulung der Bergleute am Sandvik DS411-C Felsbohrer. Seine unkomplizierte Handhabung und seine Vorteile bedeuten eine hohe Produktivität für unser Unternehmen. Das Gerät ist sauber und komfortabel und verfügt über fortschrittliche Kartierungsfunktionen, die die Installation der Anker beschleunigen und den Druck von unseren Bedienern nehmen.

Tags

Empfohlener Beitrag
Treffen Sie die Menschen

Treffen Sie die Menschen: Haley-Anna Blinn

Durch ihre Arbeit als junge, weibliche BEV-Anwendungstechnikerin bei Sandvik hat Haley-Anna Blinn umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt, die sie in die von Batterien dominierte Bergbauindustrie einbringen wird.
Treffen Sie die Menschen: Haley-Anna Blinn
Empfohlener Beitrag
Treffen Sie die Menschen

Eine elektrisierende Persönlickeit

Max Planck sagte einmal, dass "die Wissenschaft eine Beerdigung nach der anderen vornimmt". Damit wollte er sagen, dass jeder Fortschritt in der Wissenschaft nur dann möglich ist, wenn man mit alten Denkweisen aufräumt. Das ist bei der Elektrik der Fall. Dr. Nesimi Ertugrul, außerordentlicher Professor an der School of Electrical and Electronic Engineering der Universität Adelaide, erläutert, warum die Zeit reif ist für die Umstellung auf elektrische Antriebe in Bergwerken.
Eine elektrisierende Persönlickeit
Brauchen Sie Hilfe?

Sprechen Sie mit unseren Experten darüber, wie wir Ihnen heute helfen können

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.