RD212
Angebot anfordern
Gesteinsbohrhämmer
RD212
- Größe des Lochs
- 32 - 89 mm
- Perkussionskraft
- 11 kW
- Schlagfrequenz
- 63 Hz
Der Sandvik RD212 Bohrhammer ist der moderne Ersatz für den H200 für sämtliches Equipment und Anwendungen. Er ist mit einfachen Installationssätzen und einem Rotationsmotor mit 125 ccm ausgestattet.
Merkmale
-
Kompakte Bauweise
Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der Bohrhammer zum Bohren und Ankerbohren und ist mit dem Sandvik H200 Bohrhammer vollständig austauschbar.
Kompakte Bauweise
Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der Bohrhammer zum Bohren und Ankerbohren und ist mit dem Sandvik H200 Bohrhammer vollständig austauschbar.
Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der Bohrhammer zum Bohren und Ankerbohren und ist mit dem Sandvik H200 Bohrhammer vollständig austauschbar.
-
Höhere Effizienz
Sandvik RD212 bietet verbesserte Leistung und Langlebigkeit. Mit einer Eingangsleistung von 11 kW und einem besseren Wirkungsgrad erreicht er +25 % beim Bohren und +15 % beim Ankerbohren im Vergleich zum H200. Der RD212 bietet 10 % mehr Bohrleistung, höhere Eindringgeschwindigkeiten und gesteigerte Produktivität bei 5 % besserer Leistungsausnutzung.
Höhere Effizienz
Sandvik RD212 bietet verbesserte Leistung und Langlebigkeit. Mit einer Eingangsleistung von 11 kW und einem besseren Wirkungsgrad erreicht er +25 % beim Bohren und +15 % beim Ankerbohren im Vergleich zum H200. Der RD212 bietet 10 % mehr Bohrleistung, höhere Eindringgeschwindigkeiten und gesteigerte Produktivität bei 5 % besserer Leistungsausnutzung.
Sandvik RD212 bietet verbesserte Leistung und Langlebigkeit. Mit einer Eingangsleistung von 11 kW und einem besseren Wirkungsgrad erreicht er +25 % beim Bohren und +15 % beim Ankerbohren im Vergleich zum H200. Der RD212 bietet 10 % mehr Bohrleistung, höhere Eindringgeschwindigkeiten und gesteigerte Produktivität bei 5 % besserer Leistungsausnutzung.
-
Reduzierte Wartungskosten
Der RD212 zeichnet sich durch verbesserte Materialien in kritischen Bereichen aus, die die Wartungskosten um 30 % senken. Das empfohlene Wartungsintervall beträgt 500 Bohrhammer-Betriebsstunden, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
Reduzierte Wartungskosten
Der RD212 zeichnet sich durch verbesserte Materialien in kritischen Bereichen aus, die die Wartungskosten um 30 % senken. Das empfohlene Wartungsintervall beträgt 500 Bohrhammer-Betriebsstunden, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
Der RD212 zeichnet sich durch verbesserte Materialien in kritischen Bereichen aus, die die Wartungskosten um 30 % senken. Das empfohlene Wartungsintervall beträgt 500 Bohrhammer-Betriebsstunden, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
Spezifikationen der Produkte
RD212 Bedienungsanleitung und Ersatzteile
Bedienungsanleitungen und Ersatzteile sind auf dem My Sandvik-Kundenportal zu finden.
- Größe des Lochs
- 32 - 89 mm
- Perkussionskraft
- 11 kW
- Schlagfrequenz
- 63 Hz
- Perkussionsdruck
- 100 - 200 bar
- Rotation (max.)
- 210 bar
- Größe des Lochs
- 32 - 89 mm
- Perkussionskraft
- 11 kW
- Schlagfrequenz
- 63 Hz
- Perkussionsdruck
- 100 - 200 bar
- Rotation (max.)
- 210 bar
- Typen von Rotationsmotoren
- OMS 125 cc
- Gewicht
- 90 kg
Sie können die Antwort auf Ihre Fragen nicht finden?
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatzteil oder Bestandteil?
Besuchen Sie das My Sandvik-Kundenportal, wo Sie Informationen wie Preise und Verfügbarkeit unserer Teile und Bestandteile finden können.