Charging station
Angebot anfordern
Battery technology
Ladestation
Die BEV-Lader- und Muldenkipper-Ladestation von Sandvik ermöglicht mit AutoSwap und AutoConnect einen Batteriewechsel in etwa drei Minuten.
-
Schneller Batteriewechsel
Die Batterien können schnell und ohne den Einsatz von Laufkran oder Gabelstapler ausgetauscht werden. Bei Bedarf wird der Lader einfach an die Wechselstation gefahren, die leere Batterie abgesetzt und eine volle Batterie aufgenommen. Dank AutoSwap und AutoConnect müssen die Bediener dabei die Kabine nicht verlassen.
Schneller Batteriewechsel
Die Batterien können schnell und ohne den Einsatz von Laufkran oder Gabelstapler ausgetauscht werden. Bei Bedarf wird der Lader einfach an die Wechselstation gefahren, die leere Batterie abgesetzt und eine volle Batterie aufgenommen. Dank AutoSwap und AutoConnect müssen die Bediener dabei die Kabine nicht verlassen.
Die Batterien können schnell und ohne den Einsatz von Laufkran oder Gabelstapler ausgetauscht werden. Bei Bedarf wird der Lader einfach an die Wechselstation gefahren, die leere Batterie abgesetzt und eine volle Batterie aufgenommen. Dank AutoSwap und AutoConnect müssen die Bediener dabei die Kabine nicht verlassen.
-
Ladestation
Für das Laden leerer Batterien sind die Ladestation und ein Anschluss an das Bergwerksstromnetz erforderlich. Mit derselben Ladestation können auch alle batterieelektrischen Lader und Muldenkipper von Sandvik aufgeladen werden.
Ladestation
Für das Laden leerer Batterien sind die Ladestation und ein Anschluss an das Bergwerksstromnetz erforderlich. Mit derselben Ladestation können auch alle batterieelektrischen Lader und Muldenkipper von Sandvik aufgeladen werden.
Für das Laden leerer Batterien sind die Ladestation und ein Anschluss an das Bergwerksstromnetz erforderlich. Mit derselben Ladestation können auch alle batterieelektrischen Lader und Muldenkipper von Sandvik aufgeladen werden.
-
Einfach zu organisieren
Die Größe der Ladestationen ist einheitlich. Sie ermöglicht flexible und organisierte Platzierung.
Einfach zu organisieren
Die Größe der Ladestationen ist einheitlich. Sie ermöglicht flexible und organisierte Platzierung.
Die Größe der Ladestationen ist einheitlich. Sie ermöglicht flexible und organisierte Platzierung.
-
Unkomplizierte Handhabung
Die Lade- und Kühleinheiten können per Gabelstapler umgesetzt werden. Dabei ist die empfohlene Hubrichtung von vorn nach hinten. Seitliche Taschen erleichtern das Handhaben mit dem Gabelstapler und unterstützen das Drehen und Einstellen der Einheitenpositionen. Die Ecken sind mit Halterungen für weitere Hebemöglichkeiten versehen.
Unkomplizierte Handhabung
Die Lade- und Kühleinheiten können per Gabelstapler umgesetzt werden. Dabei ist die empfohlene Hubrichtung von vorn nach hinten. Seitliche Taschen erleichtern das Handhaben mit dem Gabelstapler und unterstützen das Drehen und Einstellen der Einheitenpositionen. Die Ecken sind mit Halterungen für weitere Hebemöglichkeiten versehen.
Die Lade- und Kühleinheiten können per Gabelstapler umgesetzt werden. Dabei ist die empfohlene Hubrichtung von vorn nach hinten. Seitliche Taschen erleichtern das Handhaben mit dem Gabelstapler und unterstützen das Drehen und Einstellen der Einheitenpositionen. Die Ecken sind mit Halterungen für weitere Hebemöglichkeiten versehen.
Downloads