Batterie-elektrische Lader
Toro® LH518iB
- Abmessungen (LxBxH)
- 12,000x3,100x2,300 mm
- Kapazität
- 18.000 kg
- Schaufelgröße
- 7,0 - 9,1 m³

Der Toro® LH518iB Lader ist ein BEV der nächsten Generation von Sandvik. Der Lader ist automatisierbar und verfügt über eine Vielzahl modernster Funktionen, die die Produktivität erhöhen und die Sicherheit im Untertage Bergbau optimieren.
Eigenschaften
-
Leistungsstarke elektrische Antriebslinie
Der Toro® LH518iB Batterielader ist nicht durch die Belüftung von Minen eingeschränkt und kann die leistungsstärksten verfügbaren Elektromotoren verwenden. Der Lader liefert 540 kW elektrische Antriebsleistung für verbesserte Beschleunigung, schnelle Rampengeschwindigkeiten und effiziente Schaufelbefüllung mit einem Gesamtdrehmoment von 6000 Nm.
-
Patentierte AutoSwap- und AutoConnect-Systeme
Der Lader benötigt keine zusätzliche groß angelegte Infrastruktur für den Batteriewechsel auf der Baustelle. Dies ist dem AutoSwap zu verdanken, dem patentierten Selbstwechselsystem für die Batterie von Sandvik. Dank der AutoConnect-Funktionalität kann der Bediener während des Tauschvorgangs in der Kabine bleiben.
-
Keine unterirdischen Abgasemissionen
Die bewährte Lithium-Eisenphosphat-Batteriechemie sorgt dafür, dass keine unterirdischen Abgasemissionen und nur minimale Wärme entstehen. Sie unterstützt Nachhaltigkeitsziele, indem sie die CO2-Emissionen reduziert und den Bedarf an Belüftung senkt.
Spezifikationen der Produkte
LH518iB Bedienungsanleitung und Ersatzteile
Bedienungsanleitungen und Ersatzteile sind auf dem My Sandvik-Kundenportal zu finden.
- Abmessungen (LxBxH)
- 12,000x3,100x2,300 mm
- Kapazität
- 18.000 kg
- Schaufelgröße
- 7,0 - 9,1 m³
- Kraft ausbrechen, anheben
- 30.600 kg
- Ausbrechkraft, Neigung
- 27.700 kg
- Betriebsgewicht *
- 54.800 kg
- Maximale Fahrgeschwindigkeit (Ebene / beladen)
- 28,4 km/h
- Chemie der Batteriezellen
- LiFePO4 (LFP)
- Nennkapazität der Batterie
- 482 kWh
- Anzahl der Traktionsmotoren
- 3
- Kontinuierliche Leistungsabgabe
- 540 kW
- Hilfsmotoren (Nennleistung)
- jeweils 100 kW
*Das Stückgewicht hängt von den gewählten Optionen ab
-
Technische Spezifikationen des Toro® LH518iB
-
Batterien für die Untertage-Lader und -Muldenkipper


Vollständiges, eigenes Ökosystem für Instandhaltung und Ersatzteile

Batterietechnik
Aufladestation
Sandvik BEV-Lader und -Ladestationen ermöglichen mit AutoSwap und AutoConnect einen Batteriewechsel in etwa drei Minuten.

Batterietechnik
Batterie als Dienstleistung
Sandvik Battery As A Service (BAAS) hilft Ihnen bei der Umstellung auf Batteriestrom. Sandvik bleibt Eigentümer der Batteriepacks, Ladegeräte, Ersatzteile und der erforderlichen Wartung. Jedes Programm ist auf die Bedürfnisse Ihres Fuhrparks, die Minenkonstruktion und die Zyklusaufgaben zugeschnitten.
Elektrik
Produktiver, leistungsfähiger und besser für die Gesundheit der Arbeitnehmer
"In den nächsten Jahren steht in jedem Bergwerk eine Anschaffung oder ein Austauch im Rahmen der Wartung an, und sie würden etwas verpassen, wenn sie sich nicht für die batterieelektrische Technologie entscheiden würden." Jeff LaMarsh, Bergwerksleiter, New Afton
Sie können die Antwort auf Ihre Fragen nicht finden?
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatzteil oder Bestandteil?
Besuchen Sie das My Sandvik-Kundenportal, wo Sie Informationen wie Preise und Verfügbarkeit unserer Teile und Bestandteile finden können.