Direkt zum Inhalt springen

Betrieb und vernetzte Flotte

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die Produktivität zu maximieren, die Auslastung zu erhöhen und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Unsere Komplettlösung umfasst hochmoderne Stufen der Short Interval Control (SIC) mit leistungsfähiger Unterstützung durch Fleet Telemetry und Remote Monitoring Services (RMS).

My Sandvik digital services
Betrieb und vernetzte Flotte

Sandvik-Telemetrie

Telematiklösungen von Sandvik für Produktivität und Wartungsplanung. Gewinnen Sie Einblicke in den Zustand der Maschine und die Flottenauslastung und treffen Sie informierte Entscheidungen auf der Basis von tatsächlichen Maschinendaten.

Sandvik-Telemetrie
Betrieb und vernetzte Flotte

Telemetrie für gemischte Flotten

Lösungen mit einzigartigen Funktionen zur Überwachung kritischer Messwerte – Geschwindigkeit, Richtung, Nutzlast und Neigung – in gemischten Flotten. Mit dieser Art der Überwachung werden Erfassungsbereiche in Echtzeit über die Daten der Mobile Equipment Telemetry (MET) angepasst und damit Fehlalarme und Produktionsverzögerungen verringert.

Telemetrie für gemischte Flotten
Remote monitoring service
Betrieb und vernetzte Flotte

Vorausschauende Wartung

Der Sandvik Remote Monitoring Service bietet Flottenanalysen und Überwachungseinblicke durch unsere Datenwissenschaftler und Experten. Auf dieser Grundlage geben wir Ihnen dann konkrete Empfehlungen zur Steigerung der Flottenauslastung und Produktivität.

Vorausschauende Wartung
My Sandvik digital services
Betrieb und vernetzte Flotte

Begleit-Apps für Geräte

Sandvik bietet Anwendungen, die einen nahtlosen Datentransfer zwischen Ihren Geräten und den Bohrgeräten von Sandvik für den Unter- und Übertagebetrieb ermöglichen.

Begleit-Apps für Geräte
Betrieb und vernetzte Flotte

Abbauplanung & Durchführung der Schicht

Die digitalen Lösungen von Sandvik ermöglichen die Verbindung von Abbauplänen und Istwerten zur Unterstützung des untertägigen Bergbaus, sodass in jeder Schicht auf dieser Grundlage effektive Entscheidungen getroffen werden können. SIC-Prozesse werden durch eine Zweiwege-Rückmeldeschleife zwischen Plan und Ist-Werten nahezu in Echtzeit unterstützt. Dabei kommen webbasierte Mehrnutzerplattformen und Tablet-Lösungen zur digitalen Datenerfassung unter Tage zum Einsatz. Außerdem wird Industriemathematik zur Optimierung von Entscheidungen über den Geräteeinsatz im Abbaubetrieb eingesetzt.

Abbauplanung & Durchführung der Schicht
Brauchen Sie Unterstützung?

Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten darüber, wie wir Ihnen helfen können

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.