Wir stellen vor: Toro® LH518iB-Lader mit AutoMine®
Der Toro® LH518iB-Lader ist ein BEV der nächsten Generation von Sandvik. Der Lader ist automatisierungsfähig und verfügt über zahlreiche hochmoderne Funktionen, die die Produktion steigern und die Sicherheit im Untertagebau verbessern.

Merkmale
-
Geringer Platzbedarf, fortschrittlicher elektrischer Antriebsstrang
Der Toro® LH518iB-Lader verfügt für seine Größe über eine große Nutzlastkapazität und passt mit einer Nutzlastkapazität von 18 Tonnen in einen 4,5 x 4,5 Meter großen Tunnel.
Für optimale Leistung werden die leistungsstärksten für den Einsatz unter Tage verfügbaren Elektromotoren verwendet. Zusammen mit dem fortschrittlichen elektrischen Antriebsstrang und dem Artisan®-Batteriepack bietet der Lader eine hohe Beschleunigung, schnelle Fahrgeschwindigkeiten auf Rampen und kurze Zykluszeiten. -
Patentiertes AutoSwap und AutoConnect
Der Lader benötigt zum Batteriewechsel auf dem Bergwerksgelände keine großen Anlagen wie Brückenkräne. Dies ist AutoSwap zu verdanken, dem von Sandvik patentierten Selbstwechselsystem für die Batterie. Dank unserer AutoConnect-Funktionalität kann der Bediener während des Wechselvorgangs in der Kabine bleiben.
Zum Aufladen nach dem Austausch muss die Batterie an eine Ladestation von Sandvik angeschlossen werden. -
Keinerlei Emissionen unter Tage
Der vollständig batteriebetriebene Lader Toro® LH518iB erzeugt unter Tage keine Abgase und deutlich weniger Wärme als herkömmliche Dieselmotoren und unterstützt so Bergbauunternehmen bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen.
Eine Flotte batteriebetriebener Maschinen trägt außerdem dazu bei, den Bewetterungsbedarf unter Tage zu verringern, was den Energieverbrauch und die Kosten weiter senkt. -
Bereit für die Automatisierung
Der Toro® LH518iB-Lader wurde für die Verwendung mit AutoMine®, unserem robustes Automatisierungssystem für den Bergbau, für mehr Sicherheit, Produktivität und geringere Kosten optimiert. AutoMine® auf dem Toro® LH518iB-Lader ermöglicht einen nahtlosen Batteriewechsel per Fernzugriff mit Unterstützung des Bedieners, wodurch die Maschinenauslastung maximiert und die Produktivität im untertägigen Bergbau gesteigert wird.
Das System bietet eine leistungsstarke und reaktionsschnelle Leistung mit hohen Schaufelfüllfaktoren und steigert so die Betriebseffizienz, wobei die Sicherheit und der Komfort des Bedieners im Vordergrund stehen.
Diese Maschinen haben schon immer andere Hersteller in Bezug auf Geschwindigkeit, Fahrgeschwindigkeit, Hydraulikleistung und Ausbrechkraft übertroffen, und diese hier (Toro® LH518iB) fühlt sich von hinten viel stabiler an, weil sie mit einem vollen Batteriepack ausgestattet ist. Damit ist sie deutlich stabiler. Sehr beeindruckend.
Ausbilder für Laderfahrer, Byrnecut, Australien

Elektrik
Produktiver, leistungsfähiger und besser für die Gesundheit der Arbeitnehmer
"In den nächsten Jahren steht in jedem Bergwerk eine Anschaffung oder ein Austauch im Rahmen der Wartung an, und sie würden etwas verpassen, wenn sie sich nicht für die batterieelektrische Technologie entscheiden würden." Jeff LaMarsh, Bergwerksleiter, New Afton